Blick ins Unternehmen

 

Die Geschichte von VOGL + CO beginnt im Jahr 1919, als Konrad und Maria Vogl in der Grazer Leonhardstraße ein Handelsgeschäft für Fahr- und Motorräder eröffneten. Bereits vier Jahre später gründeten sie die Firma „Autohaus Vogl“, einen Automobil-Handel mit angeschlossener Reparaturwerkstätte.

1955 heiratete Sohn Oskar Vogl und übernahm mit seiner Frau Margarete das Unternehmen. Im selben Jahr folgte mit Alfa Romeo die Hauptvertretung für die Steiermark und das südliche Burgenland, 1957 Peugeot, 1960 der Handel mit Renault. Drei maßgebliche Bausteine der weiteren Erfolgsgeschichte des Grazer Familienunternehmens.

Die Zeit bis 1972 war geprägt von steter Expansion des Hauptbetriebes und dem Aufbau der beiden Zweigniederlassungen in Graz. Ab 1977 richtete sich der Blick auf den Rest der Steiermark - und ein regionaler Filialbetrieb folgte dem nächsten.

Seit 2003 gehört der Betrieb in Kapfenberg zur Vogl+Co Gruppe und wurde als Fiat, Alfa und Lancia Niederlassung geführt. 2011 wurde erstmalig aufgestockt und der Betrieb durch die Marke Nissan auf einer zusätzlichen Verkaufsfläche von 170 m2 verstärkt. 
Im Jahr 2017 erfolgte im Innen- als auch Außenbereich ein Komplettumbau mit einer Schauraumerweiterung von 460m2 und mit der Marke Jeep kam ein weiteres attraktives Modell ins Sortiment.
Seit 2020 finden unsere, von Meisterhand geprüften Gebrauchtwägen, auf zusätzlichen 2600 m2 Platz.

Seit Juli 2021 komplettiert die Marke Hyundai, neben den bestehenden Marken von Fiat, Alfa, Jeep, Fiat Professional, Abarth und Nissan, unsere Produktpalette.

Der Betrieb ist auf 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewachsen und wird von Wolfgang Papsch mit viel Herz und Engagement geleitet.